Weg mit der Tastatur, her mit der Sprachtechnologie

Keine Tastatur? Kein Problem! Den ganzen Tag zu tippen, um produktiv zu sein, gehört der Vergangenheit an.
WeiterlesenKeine Tastatur? Kein Problem! Den ganzen Tag zu tippen, um produktiv zu sein, gehört der Vergangenheit an.
WeiterlesenViel Aufwand für Dokumentation bedeutet für die Gründer einer Praxis weniger Zeit für Patienten und weniger abrechenbare Stunden.
WeiterlesenDas Verständnis der Sprachtechnologie als betrieblicher Multiplikator ist der erste Schritt für eine wirkungsvolle Unternehmenstransformation. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen mit diesen Tools mehr erreichen kann.
WeiterlesenDa immer mehr Geschäfte digital abgewickelt werden, muss die Bewertung der Sicherheitsfunktionen neuer Technologien im Vordergrund aller Planungsgespräche stehen.
WeiterlesenUnternehmen, die flexible Arbeitsmöglichkeiten nutzen, werden auch in Zukunft erfolgreich sein und der Konkurrenz voraus sein, da sich die Arbeitswelt weiter entwickelt.
WeiterlesenVideokonferenzlösungen gehören wegen der Corona-Pandemie zum Berufsalltag. Hier sind drei nützliche Tipps, wie das Philips SpeechOne Headset die Videokonferenz noch einfacher macht. Das Philips SpeechOne ist das erste Headset, das speziell für Diktieren und Spracherkennung entwickelt wurde. Doch auch im Zeitalter der Videokonferenzen mit Lösungen wie Microsoft Teams oder Zoom gibt es neben der guten Audioqualität einige Features, die den
Weiterlesen