Sicherheit am laufenden Band

In einer Ära, in der der Fortschritt durch Technologie schneller und schneller vonstattengeht, ermöglichen fortschrittliche Sprachlösungen vielbeschäftigten Berufstätigen, das Meiste aus ihrem Arbeitstag herauszuholen. Über die reine Audioaufzeichnung hinaus helfen diese Lösungen, Geschäftsabläufe und administrative Arbeiten zu vereinfachen und ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Zusammenarbeit von Teammitgliedern. 

Neue Anforderungen an den Datenschutz 

Obwohl die neuen Sprachinnovationen von enormem Nutzen sind und eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen spielen, ist es wichtig, sich der Sicherheitsaspekte der sich rasant entwickelnden Technologien bewusst zu sein. Die Bewertung der Sicherheitsfunktionen neuer Technologien muss bei allen Planungsgesprächen im Vordergrund stehen, wenn Unternehmen neue Software und Hardware in ihre IT-Umgebungen einführen. 

Auch der Datenschutz hat sich in den letzten Jahren branchenübergreifend zu einem Dauerthema entwickelt. Eine Studie der Clark School an der University of Maryland ist eine der ersten, die die nahezu konstante Rate von Hackerangriffen quantifiziert – im Durchschnitt alle 39 Sekunden, wovon jedes Jahr einer von drei Amerikanern betroffen ist. Seit COVID-19 meldete das US-amerikanische FBI einen Anstieg der gemeldeten Cyberkriminalität um 300 %. 


Die folgenden Aspekte der digitalen Sicherheit sollten gründlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass die richtigen Schutzmaßnahmen zusammen mit neuen Sprachtechnologien entwickelt werden. 


Leave a Reply