SpeechLive – So integrieren Sie Spracherkennung in Ihren Dokumentationsprozess

Alexa, Siri und Google begleiten uns schon seit einiger Zeit. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sie unseren Alltag einfacher machen. Sprachtechnologie hat jedoch aufgrund der durch die Pandemie verursachten Veränderungen noch mehr an Bedeutung gewonnen. Da so viele Menschen auf der ganzen Welt von zu Hause arbeiten, hat Philips Speech die Sprachlösungen angepasst. 

Philips SpeechLive ist eine cloudbasierte Diktier- und Transkriptionsplattform, die überall dort ihre Stärke ausspielen kann, wo es einen hohen Bedarf für Dokumentenerstellung gibt. Es lässt sich nahtlos in jeden Arbeitsablauf von kleineren und größeren Unternehmen integrieren.  

Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie in diesem Blog Post zusammengefasst.  

Sprache-zu-Text in Echtzeit 

Die neue Funktion für Sprache-zu-Text in Echtzeit hebt die Dokumentation auf eine neue Stufe und gibt den Usern noch mehr Freiheit und Flexibilität, um von überall und zu jeder Zeit zu arbeiten. Außerdem ist die Lösung sofort einsatzfähig, also Plug & Play. Sie können ganz einfach die Teamstruktur abbilden, Arbeitsaufträge zuweisen und ändern, Benutzer hinzufügen und entfernen – und das alles unterwegs. Es ist intuitiv zu bedienen, bietet die Möglichkeit zum Überschreiben, Einfügen und Anhängen und erlaubt den Zugriff auf Ihre Dokumente, egal wo Sie sind. Darüber hinaus können Sie Ihre Dokumente einfach per E-Mail oder in der Cloud mit all jenen teilen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Mit der neuen SpeechLive Desktop App können Sie Sprache-zu-Text in Echtzeit in allen Applikationen und Programmen auf Ihrem PC nutzen.  

Sie sind unter Zeitdruck und haben nur ein paar Minuten zum Diktieren? Kein Problem – Sie können Ihr Diktat in Ihrer Browser- oder Desktop-App beginnen und auf Ihrem Smartphone beenden oder umgekehrt. Mit Sprache-zu-Text in Echtzeit müssen Sie sich außerdem nicht um die Transkription kümmern, da die Spracherkennung dies für Sie übernimmt.   

So könnte dies in Ihrem Alltag aussehen 

Ein Rechtsanwalt muss keine Audioaufnahme mehr machen und sie zur Transkription schicken, sondern könnte stattdessen die Echtzeit-Spracherkennung direkt in der App verwenden und somit seinen Assistenten Zeit für die Weiterbearbeitung und Fertigstellung des Dokuments sparen.  

Ein Sachverständiger kann mit der Smartphone-App Schadensberichte in Echtzeit diktieren und sogar Bilder anhängen. Im Büro kann der Bericht schnell bearbeitet und fertiggestellt werden.

Erstellen Sie als Vertrieb/ Außendienst auch Ihre Besuchsberichte mit Spracherkennung und senden Sie E-Mails direkt an Kunden oder machen Sie Einträge in einem CRM schnell und nahtlos mit der Desktop-App. 

Sie können also aus drei verschiedenen Möglichkeiten wählen:   

  • Browser-App 
  • Smartphone-App  
  • Desktop-App 

Browser-App  

Arbeiten Sie unkompliziert und schnell vom Browser aus. Ohne Installation, einfach loslegen. 

  • Aufnahmen erstellen und verwalten  
  • Diktieren, korrigieren, kopieren, usw.  
  • Spracherkennung in Echtzeit in 22 Sprachen  
  • Kompatibel mit Philips Diktiergeräten  
  • Single-Sign-On (Wählen Sie Ihre Rolle)  
  • Keine Installation erforderlich  

Smartphone-App  

Hier wird die gesamte Funktionalität von SpeechLive in eine Smartphone-App gegossen, sodass Sie von überall und zu jeder Zeit arbeiten können. 

  • Wählen Sie in der App zwischen klassischem Diktat und Echtzeit-Spracherkennung   
  • Immer synchronisiert mit Ihrer Browser-App. Einfach auf der Website aktualisieren und Sie sehen sofort Ihre neuesten Dokumente  
  • Diktieren, korrigieren, kopieren, Arbeitsaufträge zuweisen, usw.  
  • Vertrauter Arbeitsablauf, Portabilität, Flexibilität  
  • Regelmäßige Software-Updates  
  • Single-Sign-On (Wählen Sie Ihre Rolle)  
  • Für iOS und Android verfügbar

SpeechLive Desktop-App  

Eine für Alle! Diese Software verleiht JEDER App auf Ihrem PC die Möglichkeit Spracherkennung zu verwenden. D.h. egal, ob es sich um  E-Mail, Word oder ein CRM-System handelt, Sie setzen den Cursor einfach in eine Applikation und diktieren. 

  • Echtzeit-Spracherkennung in 22 Sprachen, Sprachwechsel in nur wenigen Klicks  
  • Kompatibel mit allen professionellen Diktiergeräten wie Philips SpeechOne oder Philips SpeechMike 
  • Starten Sie Ihr Diktat und bearbeiten/beenden Sie es auf Ihrem Smartphone/Ihrer Browser-App  
  • Single-Sign-On   
  • Sprachbefehle sind möglich  
  • Regelmäßige Software-Updates 

Ein überzeugendes Paket – Wie bekommen Sie das?  

Fügen Sie das Spracherkennungs-Paket zu Ihrem SpeechLive-Abonnement hinzu und erhalten Sie: 

Sprache-zu-Text als Flatrate mit Fair-Use-Policy (Abrechnung nicht mehr über Minuten) 
Zugriff auf alle Sprache-zu-Text-Funktionen auf ALLEN Endgeräten  
– Alle Funktionalitäten kann man gleich kostenlos testen. Hier geht es zum Test.


Zsuzsanna Hegedüs
Zsuzsanna Hegedüs

Zsuzsanna Hegedüs studierte Internationale Kommunikation und Entwicklung in London und hat mehrjährige Erfahrung in Marketing mit Schwerpunkt Social Media Marketing & Kommunikation. Verantwortlich für den DACH- und internationalen Raum als Marketing Manager bei Philips Speech, dem globalen Marktführer für professionelle Sprache-zu-Text Lösungen aus Wien.

Leave a Reply