Erfolg kommt vor Zufriedenheit

Kunden sollen nicht zufrieden sein, sondern erfolgreich. Warum Sprachtechnologie ein wichtiges Werkzeug ist, lesen Sie hier.
WeiterlesenKunden sollen nicht zufrieden sein, sondern erfolgreich. Warum Sprachtechnologie ein wichtiges Werkzeug ist, lesen Sie hier.
WeiterlesenNachhaltigkeitsinitiativen haben für viele Unternehmen heute oberste Priorität. Eine Möglichkeit ist die Reduzierung des Papierverbrauchs.
WeiterlesenBei Multi Faktor Authentifzierung, kurz MFA, wird die Identität eines Users mehrfach überprüft. Bei der Dokumentation wird MFA immer wichtiger.
WeiterlesenLesen Sie hier einige Tipps zum Ändern Ihrer Passwörter in SpeechLive und SpeechExec.
WeiterlesenVideokonferenzlösungen gehören wegen der Corona-Pandemie zum Berufsalltag. Hier sind drei nützliche Tipps, wie das Philips SpeechOne Headset die Videokonferenz noch einfacher macht. Das Philips SpeechOne ist das erste Headset, das speziell für Diktieren und Spracherkennung entwickelt wurde. Doch auch im Zeitalter der Videokonferenzen mit Lösungen wie Microsoft Teams oder Zoom gibt es neben der guten Audioqualität einige Features, die den
WeiterlesenCloud-Applikationen werden zeitweise noch immer skeptisch betrachtet. Wir klären hier drei oft gestellte Fragen zur Philips SpeechLive Diktierlösung.
WeiterlesenVor Gericht, Beim Mandanten oder von zu Hause aus – die Rechtsanwälte der Kanzlei Becker Haumann Gursky setzen auf eine Automatisierung der digitalen Dokumentenerstellung mithilfe professioneller Diktierlösungen. Die Kanzlei Becker Haumann Gursky mit Sitz in Dortmund weiß: Sehr gute Anwälte überzeugen nicht nur durch ihr Fachwissen sondern ebenso durch unternehmerisches Denken und eine menschliche Seite. „Für den Erfolg unserer Kunden
WeiterlesenWas für Anwälte und Anwältinnen wie ein Traum klingt, ist schon längst Realität geworden. Der stationäre Ort, die Kanzlei, verliert im Zuge des mobilen Arbeitens immer mehr an Bedeutung. Dabei ist es so einfach und die passenden Tools sind meist schon vorhanden. Der folgende Artikel gibt Anwältinnen und Anwälten einen Einblick in die Welt der Arbeitserleichterung mit dem Smartphone und
WeiterlesenBauakten und Gebäudedaten, die von überall her abgerufen und bearbeitet werden können, ob am PC, Notebook, Tablet und sogar am Mobiltelefon – die Baubranche erkennt zunehmend die Vorteile einer Digitalisierung von Arbeitsplätzen. Neben Papier gehört auch die Sprache zu den analogen „Ausgangsformaten“, die man digitalisieren und damit besser und schneller verfügbar machen kann. Ein Beispiel: Ein Ingenieurbüro erstellt Gutachten und
WeiterlesenEin Blick auf europäische Nachbarländer zeigt es immer wieder deutlich: Um die Digitalisierung deutscher Behörden ist es nicht allzu gut bestellt. Wir hinken geradezu hinterher, wie zahlreiche Studien belegen. Digitale Sprachverarbeitung sorgt vor diesem Hintergrund für eine schnellere und bessere Digitalisierung im Behördenalltag. Die rechtlichen Rahmenbedingungen Für die Digitalisierung deutscher Behörden wurden bereits 2013 mit dem E- Government-Gesetz geschaffen. Bundes-
Weiterlesen