5 Gründe, warum Schüler Technologie brauchen

Obwohl viele Menschen gerne auf traditionelle Lehrmethoden zurückgreifen, sind die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer eröffnen, endlos.
WeiterlesenObwohl viele Menschen gerne auf traditionelle Lehrmethoden zurückgreifen, sind die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer eröffnen, endlos.
WeiterlesenSie fragen sich, welche Art von Spracherkennungssoftware für Sie am besten geeignet ist? In diesem Blog Post werden die Spracherkennungsoptionen dargestellt, die mit den unterschiedlichen Philips Sprache-zu-Text-Produkten und -Lösungen kompatibel sind.
WeiterlesenPhilips SpeechLive ist eine cloudbasierte Diktier- und Transkriptionsplattform, die überall dort ihre Stärke ausspielen kann, wo es einen hohen Bedarf für Dokumentenerstellung gibt.
WeiterlesenMehr Umsatz – weniger Arbeit? Tipps wie Rechtsanwälte dies mit Sprachtechnologie erreichen, gibt es in diesem E-Book.
WeiterlesenPhilips SpeechLive hatte bereits zahlreiche Möglichkeiten, Sprache in Text umzuwandeln. Hier finden Sie die neuesten Funktionen , die Sie vielleicht noch nicht kennen.
WeiterlesenDiktieren klingt einfach, ist es aber nicht. Diese 9 Fehler lassen sich ganz einfach vermeiden.
WeiterlesenMillionen von Menschen weltweit berichten, unter Zeitarmut zu leiden und wünschen sich, sie hätten mehr Zeit, um Dinge zu erledigen und
sich zu entspannen.
Nachhaltigkeitsinitiativen haben für viele Unternehmen heute oberste Priorität. Eine Möglichkeit ist die Reduzierung des Papierverbrauchs.
WeiterlesenDie Aufnahme startet und Sie sind sprachlos? Im dritten Teil unserer Mini-Serie lesen Sie Tipps, wie Sie das Lampenfieber überwinden.
WeiterlesenIn diesem zweiten Teil unserer Blog Serie erfahren Sie Tipps für den Wechsel von Tippen zu Sprechen.
Weiterlesen