Top 5 – Der Speech Blog Jahresrückblick 2021

Im Jahr 2021 haben wir uns mit spannenden Themen rund um das boomende Thema der Sprachtechnologie beschäftigt. In diesem Jahresrückblick lesen Sie noch mal die Top 5 Blog Posts.
WeiterlesenIm Jahr 2021 haben wir uns mit spannenden Themen rund um das boomende Thema der Sprachtechnologie beschäftigt. In diesem Jahresrückblick lesen Sie noch mal die Top 5 Blog Posts.
WeiterlesenSo schneidet SpeechLive im Vergleich zu E-Mail und anderen Cloud-Diensten im Bezug auf Sicherheit ab.
WeiterlesenBei Multi Faktor Authentifzierung, kurz MFA, wird die Identität eines Users mehrfach überprüft. Bei der Dokumentation wird MFA immer wichtiger.
WeiterlesenLesen Sie drei Gründe, warum es für medizinisches Personal wichtig ist, professionelle Geräte zu verwenden.
WeiterlesenBei der Dokumentation verarbeiten Ärzte höchst sensible Patientendaten. Eine DSGVO-konforme und sichere Lösung ist ein Muss.
WeiterlesenViel Aufwand für Dokumentation bedeutet für die Gründer einer Praxis weniger Zeit für Patienten und weniger abrechenbare Stunden.
WeiterlesenCloud-Applikationen werden zeitweise noch immer skeptisch betrachtet. Wir klären hier drei oft gestellte Fragen zur Philips SpeechLive Diktierlösung.
WeiterlesenIm Jahr 2020 haben wir uns hier mit spannenden Themen rund um das boomende Thema der Sprachtechnologie beschäftigt. In diesem Jahresrückblick lesen Sie noch mal die Top 5 Blog Posts.
WeiterlesenEnde September hat die Österreichische Rechtsanwaltskammer erstmals Cloud-Applikationen für Rechtsanwälte erlaubt. Im Q&A mit einem Cloud-Experten beantworten wir die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenIm zweiten Teil unserer Serie zum Thema Software as a Service beschäftigen wir uns mit dem Thema IT-Sicherheit. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist die Gefahr durch Cyberkriminalität omnipräsent.
Weiterlesen